Tastaturkürzel
Die Bedienfläche vom AVS Video Converter erlaubt Ihnen, die Tastaturkürzel für einen einfacheren Zugang zu den Hauptfunktionen des Programms zu benutzen:
| F1 |
Das Fenster mit der aktuellen Hilfe-Datei wird geöffnet |
| F4 |
Das Fenster Eingabedatei(en) bearbeiten wird geöffnet. Da kann man verschiedene Video- und Audioeffekte anwenden, Kapitel sowie Löschbereiche zum Video hinzufügen, ein Diskmenü erstellen, Audiotracks oder Einzelbilder exportieren. |
| Strg + E |
| F12 |
Das Fenster Über AVS Video Converter wird geöffnet. Da kann man sich einen Überblick über das Programm verschaffen, Lizenzinformationen lesen, unsere Website www.avs4you.com besuchen und das Programm aktivieren. |
| Strg + O |
Das Fenster Eingabevideodatei öffnen wird geöffnet, wo man eine Videodatei wählen und ins Programm laden kann. |
| Einfg |
| Entf |
Die gewählte Videodatei wird aus der Liste der Eingabedateien entfernt. |
| Strg + Entf |
Alle ins Programm geladenen Dateien werden entfernt. |
| Strg + Pfeil nach oben |
Die gewählte Videodatei wird in der Liste der Eingabedateien nach oben bewegt. |
| Strg + Pfeil nach unten |
Die gewählte Videodatei wird in der Liste der Eingabedateien nach unten bewegt. |
| Eingabetaste |
Die gewählte Videodatei wird in einem externen Player geöffnet. |
| F1 |
Das Fenster mit der aktuellen Hilfe-Datei wird geöffnet |
| Einfg |
Der gewählte Effekt wird auf das geladene Video in der Zeitachse angewandt. |
| Strg + Alt + I |
Der Aufblendbereich für den angewandten Video- oder Audioeffekt wird bestimmt. Das Kürzel kann man nur nach dem Anklicken des Buttons Eigenschaften... verwenden. |
| F5 |
| Strg + Alt + O |
Der Abblendbereich für den angewandten Video- oder Audioeffekt wird bestimmt. Das Kürzel kann man nur nach dem Anklicken des Buttons Eigenschaften... verwenden. |
| F6 |
| Umsch + Strg + Einfg |
Ein neues Kapitel wird an der aktuellen Position des Zeitachsenkursors erstellt. |
| F10 |
| Umsch + Strg + Pfeil nach links |
Man geht zum vorherigen Kapitel auf der Zeitachsenskala über. |
| Umsch + Strg + Pfeil nach rechts |
Man geht zum nächsten Kapitel auf der Zeitachsenskala über. |
| Entf |
Das gewählte Kapitel wird entfernt. |
| Strg + [ |
Die Startposition des Löschbereichs wird bestimmt, der aus der Videodatei entfernt wird. |
| F3 |
| Strl + ] |
Die Endposition des Löschbereichs wird bestimmt, der aus der Videodatei entfernt wird. |
| F4 |
| Strg + Leertaste |
Die Wiedergabe der Videodatei wird gestartet/pausiert. |
| Strg + Alt + S |
Die Wiedergabe der Videodatei wird gestoppt. |
| Alt + Pfeil nach links |
Man übergeht zum vorherigen Einzelbild. |
| Alt + Pfeil nach rechts |
Man übergeht zum nächsten Einzelbild. |
| Strg + Alt + N |
Man übergeht zur nächsten Szene. |
| Alt + Eingabetaste |
Die Vollbildansicht wird eingeschaltet. |
| F11 |
| Strg + Alt + M |
Die Videodatei wird beim Abspielen stumm eingeschaltet und umgekehrt. |
| Alt + Pfeil nach oben |
Die Wiedergabegeschwindigkeit wird erhöht. |
| Alt + Pfeil nach unten |
Die Wiedergabegeschwindigkeit wird gesenkt. |
| Alt + "+" |
Die Tonlautstärke wird beim Abspielen erhöht. |
| Alt + "-" |
Die Tonlautstärke wird beim Abspielen gesenkt. |